Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Assoziierter Direktor der Technologie

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Assoziierten Direktor der Technologie, der unser wachsendes Team bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer technologischer Strategien unterstützt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Überwachung technischer Projekte, die Führung von Entwicklungsteams und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Sie arbeiten eng mit dem Technologiedirektor und anderen Führungskräften zusammen, um sicherzustellen, dass unsere technischen Lösungen den höchsten Standards entsprechen und den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Identifizierung neuer Technologien, die unser Unternehmen voranbringen können, sowie die Bewertung und Auswahl geeigneter Tools und Plattformen. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung von IT-Roadmaps beteiligt und stellen sicher, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Darüber hinaus fördern Sie eine Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung innerhalb Ihres Teams. Als Assoziierter Direktor der Technologie sind Sie auch für die Entwicklung und Förderung von Talenten in Ihrem Bereich verantwortlich. Sie unterstützen die berufliche Weiterentwicklung Ihrer Teammitglieder durch Mentoring, Schulungen und regelmäßiges Feedback. Sie sind ein Vorbild für exzellente Kommunikation und Zusammenarbeit und tragen dazu bei, ein positives und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Sie bringen fundierte Erfahrung im Management von Technologieprojekten mit und verfügen über ein tiefes Verständnis moderner IT-Architekturen, Softwareentwicklungsmethoden und digitaler Transformationsprozesse. Sie sind in der Lage, komplexe technische Herausforderungen zu analysieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln. Ihre Fähigkeit, strategisch zu denken und operative Exzellenz zu gewährleisten, macht Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Führungsteams. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Innovation haben, gerne Verantwortung übernehmen und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Überwachung von Technologieprojekten
  • Führung und Entwicklung von technischen Teams
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Erreichung der Unternehmensziele
  • Identifizierung und Implementierung neuer Technologien
  • Erstellung und Umsetzung von IT-Strategien und Roadmaps
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets
  • Förderung einer Innovationskultur
  • Mentoring und Entwicklung von Teammitgliedern
  • Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Berichterstattung an die Geschäftsleitung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in leitender technischer Position
  • Fundierte Kenntnisse moderner IT-Architekturen und Softwareentwicklung
  • Erfahrung im Projektmanagement und in agilen Methoden
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Strategisches und analytisches Denkvermögen
  • Erfahrung mit Budget- und Ressourcenplanung
  • Kenntnisse in der digitalen Transformation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung technischer Teams?
  • Wie gehen Sie mit technologischen Veränderungen um?
  • Beschreiben Sie ein erfolgreiches Technologieprojekt, das Sie geleitet haben.
  • Wie fördern Sie Innovation innerhalb Ihres Teams?
  • Welche Tools und Methoden bevorzugen Sie im Projektmanagement?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Budgets und Zeitplänen sicher?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Technologietrends informiert?
  • Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gestalten?